Reiseversicherung VERGLEICH      +49 (0)351 - 8328830

Reiseversicherung VERGLEICH

Reiseversicherungen im VERGLEICH & TEST - ReisePolice.com

Jetzt informieren, Reiseversicherungen vergleichen & die besten Angebote finden!




Längere Zeit im Ausland?

Auslandskrankenversicherung für Weltentdecker

Callout-Box-Image Work & Travel
Versicherung für
Work & Travel
Callout-Box-Image Studenten
Versicherung für
Studenten
Callout-Box-Image Sprachschüler
Versicherung für
Sprachschüler
Callout-Box-Image Au-Pairs
Versicherung für
Au-Pairs
Callout-Box-Image Freiwilligenarbeit
Versicherung für
Freiwilligenarbeit
Callout-Box-Image Praktikanten
Versicherung für
Praktikanten
Callout-Box-Image Stipendiaten
Versicherung für
Stipendiaten
Callout-Box-Image High School
Versicherung für
High School
Callout-Box-Image Globetrotter
Versicherung für
Globetrotter
Callout-Box-Image Expats
Versicherung für
Expats
Callout-Box-Image Ausländische Gäste
Versicherung für
Ausländische Gäste

Neue Aktionen & Angebote

Unsere Highlights – die beliebtesten Reiseversicherungen

Jahrespolice

DKV ReiseMed Tarif RD Reisekrankenversicherung

Testsieger
ab
9,90 €
pro Jahr
  • Jahresversicherung für beliebig viele Reisen
  • bis 8 Wochen pro Reise
  • weltweit inkl. USA & Kanada
  • für Deutsche im Ausland (Outgoing)
  • gültig für Privat- und Geschäftsreisen
Jahrespolice

DKV FamilyMed Tarif RDN Reisekrankenversicherung

Top-Tarif
ab
27,90 €
pro Jahr
  • Jahresversicherung für beliebig viele Reisen
  • bis 8 Wochen pro Reise
  • weltweit inkl. USA & Kanada
  • für Deutsche im Ausland (Outgoing)
  • gültig für Privat- und Geschäftsreisen
Jahrespolice

AXA singleTRAVEL Reisekrankenversicherung

Top-Tarif
ab
7,92 €
pro Jahr
  • Jahresversicherung für beliebig viele Reisen
  • bis 56 Tage pro Reise
  • weltweit inkl. USA & Kanada
  • für Deutsche im Ausland (Outgoing)
  • gültig für Privat- und Geschäftsreisen
Einzelpolice

ReisePolice TOURIST Auslandsreise-Krankenversicherung

Sondertarif
ab
0,80 €
pro Tag
  • Einmalversicherung für eine Reise
  • bis 548 Tage
  • weltweit mit / ohne USA & Kanada
  • für Deutsche im Ausland (Outgoing)
  • gültig für alle Reisearten
Einmalschutz (Einmalpolice)

ReisePolice TRAVELLER Auslandskrankenversicherung

Sondertarif
ab
1,10 €
pro Tag
  • Einmalversicherung für eine Reise
  • bis 18 Monate
  • weltweit mit / ohne USA & Kanada
  • für Deutsche im Ausland (Outgoing)
  • gültig für alle Reisearten
Einmalschutz (Einmalpolice)

ReisePolice EXPAT Auslands-Krankenversicherung

Sondertarif
ab
46,00 €
pro Monat
  • Einmalversicherung für eine Reise
  • bis 60 Monate (5 Jahre)
  • weltweit mit / ohne USA & Kanada
  • für Deutsche im Ausland (Outgoing)
  • gültig für alle Reisearten
Einmalschutz (Einmalpolice)

ReisePolice EDUCATION 60 Auslandsreiseversicherung

Sondertarif
ab
35,00 €
pro Monat
  • Einmalversicherung für eine Reise
  • bis 60 Monate (5 Jahre)
  • weltweit inkl. USA & Kanada
  • für Deutsche im Ausland & Ausländer in Deutschland
  • gültig für Studenten, Praktikanten, Work & Travel, Doktoranden, Au-Pair etc.
Einmalschutz (Einzelpolice)

ReisePolice VISUM Incoming Versicherung ohne Selbstbehalt

Sondertarif
ab
1,60 €
pro Tag
  • Reiseschutz für ausländische Gäste & Besucher
  • bis 365 Tage
  • gültig für DE, LI, CH, NO, IS & EU-Staaten
  • erfüllt die Anforderungen für Schengen Visa
  • Erstattung für Heilbehandlungen bis 100%
Einmalschutz (Einzelpolice)

DR-WALTER (PROVISIT Germany) Incoming Reiseversicherung

ab
38,50 €
pro Monat
  • Reiseschutz für ausländische Gäste & Besucher
  • bis 2 Jahre
  • gültig für DE, LI, CH, NO, IS & EU-Staaten
  • erfüllt die Anforderungen für Schengen Visa
  • Erstattung für Heilbehandlungen bis 100%
Einmalschutz (Einzelpolice)

HanseMerkur (ReisePolice VISITOR) Incoming Krankenversicherung

Sondertarif
ab
1,40 €
pro Tag
  • Reiseschutz für ausländische Gäste & Besucher
  • bis 365 Tage
  • gültig für DE, LI, CH & EU-Staaten
  • erfüllt die Anforderungen für Schengen Visa
  • Erstattung für Heilbehandlungen bis 100%
Einmalschutz (Einzelpolice)

HanseMerkur Visum Plus Incoming Versicherung

Top-Tarif
ab
1,20 €
pro Tag
  • Reiseschutz für ausländische Gäste & Besucher
  • bis 365 Tage
  • gültig für DE + Schengen Staaten
  • erfüllt die Anforderungen für Schengen Visa
  • Erstattung für Heilbehandlungen bis 50.000 €
Einmalschutz (Einzelpolice)

Würzburger Reiserücktritt Topschutz (ohne Selbstbehalt)

Top-Tarif
ab
11,00 €
einmalig
  • Einmalversicherung für eine Reise
  • mit Reiseabbruchversicherung
  • ohne Selbstbehalt (amb. Erkrankungen SB 20%, mind. 25 €)
  • bis 15.000 € (E) / 20.000 € (F/P) Reisepreis buchbar
  • gültig für Privat- und Geschäftsreisen
Einmalschutz (Einzelpolice)

ReisePolice STORNOSCHUTZ (Reiserücktritt mit Reiseabbruch ohne Selbstbeteiligung)

Sondertarif
ab
9,00 €
einmalig
  • Einmalversicherung für eine Reise
  • mit Reiseabbruchversicherung
  • ohne Selbstbehalt
  • bis 20.000 € Reisepreis buchbar
  • gültig für alle Reisearten
Jahresschutz (Jahrespolice)

Europ Assistance Reiserücktritt Jahresschutz (ohne Selbstbehalt)

Testsieger
ab
39,00 €
pro Jahr
  • Jahresversicherung für beliebig viele Reisen im Jahr
  • mit Reiseabbruchversicherung
  • ohne Selbstbehalt
  • bis 15.000 € (E/S) / 20.000 € (P/F) buchbar
  • gültig für Privat- und Geschäftsreisen
Jahresschutz (Jahrespolice)

ReisePolice Jahres-STORNOSCHUTZ Reiserücktritt + Reiseabbruch (ohne Selbstbeteiligung)

Sondertarif
ab
39,00 €
pro Jahr
  • Jahresversicherung für beliebig viele Reisen im Jahr
  • mit Reiseabbruchversicherung
  • ohne Selbstbehalt
  • bis 10.000 € (E/S/F) Reisepreis buchbar
  • gültig für Privat- und Geschäftsreisen
Einmalschutz (Einzelpolice)

ReisePolice GEPÄCKSCHUTZ Reisegepäckversicherung

Sondertarif
ab
9,00 €
pro Monat
  • Einmalversicherung für eine Reise
  • 1 bis 60 Monate buchbar
  • weltweit inkl. USA & Kanada
  • wahlweise 1.000 €, 2.000 €, 3.000 € oder 4.000 €
  • gültig für alle Reisen (außer Geschäftsreisen)
Einmalschutz (Einzelpolice)

Barmenia (Travel Day) Reisegepäckversicherung

Top-Tarif
ab
2,25 €
pro Tag
  • Einmalversicherung für eine Reise
  • mind. 3 Tage; max. 356 Tage
  • weltweit inkl. USA & Kanada
  • bis 3.000 € (Einzelperson) bzw. 6.000 € (Familie)
  • gültig für Privat- und Geschäftsreisen
Jahresschutz (Jahrespolice)

Barmenia (Travel) Jahres-Reisegepäckversicherung

Top-Tarif
ab
54,96 €
pro Jahr
  • Jahresversicherung für beliebig viele Reisen im Jahr
  • max. 56 Tage pro Reise
  • weltweit inkl. USA & Kanada
  • bis 3.000 € (Einzelperson) bzw. 6.000 € (Familie)
  • gültig für Privat- und Geschäftsreisen
Jahresschutz (Jahrespolice)

Europ Assistance (Premium) Jahresschutz (ohne Selbstbehalt)

Top-Tarif
ab
77,00 €
pro Jahr
  • Reiseversicherung für beliebig viele Reisen
  • 60 Tage pro Reise
  • Welt
  • Tarif für Deutsche im In- und Ausland
  • Privat- und Geschäftsreisen
Jahresschutz (Jahrespolice)

HanseMerkur Jahres-Reiseschutz-Paket (PLATIN) ohne Selbstbehalt

Top-Tarif
ab
95,00 €
pro Jahr
  • Reiseversicherung für beliebig viele Reisen
  • 56 Tage pro Reise
  • Welt
  • Tarif für Deutsche im In- und Ausland
  • Privat- und Geschäftsreisen
Jahresschutz (Jahrespolice)

LTA All in One Jahresschutz-Paket (ohne Selbstbehalt)

Top-Tarif
ab
94,00 €
pro Jahr
  • Reiseversicherung für beliebig viele Reisen
  • bis 56 Tage pro Reise
  • Weltweit inklusive USA + Kanada
  • Tarif für Deutsche im In- und Ausland
  • Privat- und Geschäftsreisen
Bitte Easybook Reloaded installieren!

Egal ob ein Besuch in Deutschland bei den Verwandten, Praktikum oder die Teilnahme an einem Sprachkurs: Eine in Deutschland gültige Krankenversicherung ist nicht nur zu empfehlen, sondern sogar Pflicht. Aus dem Heimatland der Besucher existiert meist kein Versicherungsschutz oder bereits bestehende Versicherungen decken die Kosten nicht. Oft ist der Incoming-Versicherungsschutz für Ausländer aber der ausschlaggebende Punkt, der über die Bewilligung oder Ablehnung eines Schengen-Visums entscheidet. Unsere Tarife für ausländische Gäste in Deutschland und der EU schützen Sie vor entstehenden Kosten bei ambulanten, sowie stationären Behandlungen. Ein Vergleich der Schengen-Versicherungen für Besucher kann sich auszahlen – allerdings sollte die Wahl nicht allein aufgrund des Preises getroffen werden. Entscheidend sind auch die Leistungsinhalte und Vertragsbedingungen sowie Abschlusskriterien. Wir haben für Sie Incoming-Versicherungsschutz Angebote für Einzelpersonen verglichen. Alle Tarife nennen die Preise für 90, 180 und 365 Tage.


Incoming Schengen Versicherung für ausländische Gäste - Besucherversicherungen für Einzelpersonen

Ergebnisse in tabellarischer Übersicht:

GesellschaftTarifbezeichnungTesturteilSBmax.
Reisedauer
Reisealter
(bis/ab...) Jahre
Beitrag in EUR
Reisedauer 90 Tage
Beitrag in EUR
Reisedauer 180 Tage
Beitrag in EUR
Reisedauer 365 Tage
Info Online
buchen
Angebote für ausländische Einzelpersonen aller Altersklassen in Deutschland, EU + Schengen Ländern (bis 365 Tage)
   
HanseMerkur ReisePolice VISITOR Sondertarif* ja 365 Tage 64 / 65-75 126 / 261 252 / 522 511 / 1059 Buchung
Würzburger ReisePolice VISUM Sondertarif* nein 365 Tage 64 / 65-74 / 75 144 / 405 / 585 288 / 810 / 1170 584 / 1643 / 2373 Buchung
HanseMerkur Visum Plus   nein 365 Tage 64 / 65-75 108 / 225 216 / 450 438 / 913 Buchung
ERGO Reiseversicherung Incoming   ja 365 Tage 64 / 65 189 / 432 378 / 864 767 / 1752 Buchung
ERGO Reiseversicherung Incoming   nein 365 Tage 64 / 65 288 / 648 576 / 1296 1168 / 2628 Buchung
Würzburger AR 365   nein 365 Tage 64 / 65-74 / 75 144 / 405 / 585 288 / 810 / 1170 584 / 1643 / 2373 Buchung
ADAC Incoming   ja 365 Tage 65 / 66 97 / 296 355 / 686 835 / -    
Allianz Travel / AWP P&C Incoming-Krankenschutz   nein  93 Tage 30 / 31 / 51 / 66 / 81 57 / 102 / 193 / 706 / 1169 - - Buchung
Central Visitors-IN   nein 90 Tage 73 270 - -    
AXA Assistance Low Cost   ja 156 Tage keine Altersbegrenzung 89 156 Tage: 168 -    
AXA Assistance Europe Travel   ja 156 Tage keine Altersbegrenzung 152 156 Tage: 271 -    
                     
Angebote für ausländische Einzelpersonen aller Altersklassen in Deutschland, EU + Schengen Ländern (Langzeit)    
Dr. Walter PROVISIT Germany   nein 2 Jahre 29 / 69 116 / 192 231 / 384 462 / 768 Buchung
HanseMerkur AGL BASIC   ja 5 Jahre 64 / 74 153 / 315 367 / 1074 811 / 2665 Buchung
HanseMerkur AGL PROFI   ja 5 Jahre 64 / 74 225 / 405 528 / 1523 1157 / 3873 Buchung
BDAE Expat Flexible Basis (Incoming)   nein 5 Jahre 66 237 474 948 Buchung
BDAE Expat Flexible Plus (Incoming)   nein 5 Jahre 66 372 744 1488 Buchung
                     
Angebote für ausländische Gästegruppen in Deutschland, EU + Schengen-Staaten (bis 365 Tage)
   
HanseMerkur AG365 für Gruppen   nein 365 Tage  65 113 225 457  Buchung
                     
Angebote für ausländische Studenten, Praktikanten, Sprachschüler, Au-Pairs (Langzeit)
   
Würzburger ReisePolice GLOBETROTTER Premium Sondertarif* nein 3 Jahre 35 87 174 348 Buchung
Würzburger ReisePolice GLOBETROTTER First Sondertarif* nein 3 Jahre 35 102 204 408 Buchung
HanseMerkur ReisePolice PROFI Sondertarif* nein 5 Jahre 40 / 41-60 102 / 204 204 / 408 408 / 816 Buchung
HanseMerkur ReisePolice EDUCATION 60 Sondertarif* nein 5 Jahre 40 / 41-60 105 / 210 210 / 420 420 / 840 Buchung
HanseMerkur ReisePolice EDUCATION 24 Sondertarif* nein 2 Jahre 35 108 216 432 Buchung
ERGO Reiseversicherung Langzeit-Reiseschutz (Incoming)   nein 2 Jahre 25 / 26-55 128 / 179 255 / 357 510 / 714 Buchung
Würzburger TravelSecure4Students Basis   nein 3 Jahre 35 75 150 300 Buchung
Würzburger TravelSecure4Students Komfort   nein 3 Jahre 35 93 186 372 Buchung
Würzburger TravelSecure Exklusiv   nein 3 Jahre 35 144 288 576 Buchung
HanseMerkur YoungTravel-IN Basis   nein 5 Jahre 35 171 215 428 Buchung
HanseMerkur YoungTravel-IN Premium   nein 5 Jahre 35 158 315 639 Buchung


Wichtiger Hinweis: Die obigen Darstellungen und Informationen wurden sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Trotz aller Sorgfalt können sich Angaben (z.B. Konditionen, Tarifmerkmale) zwischenzeitlich verändert haben. Die tabellarische Übersicht soll Ihnen einen transparenten Überblick der derzeit am Markt agierenden Anbieter und deren Produktangebote verschaffen und Ihnen insbesondere ermöglichen, Ihre bisherigen Annahmen auf Richtigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls zu überdenken. Sie haben jedoch nicht den Zweck, Empfehlungen oder Handelsanleitungen irgendeiner Art abzugeben. Obwohl den in diesem Dokument enthaltenen Angaben Quellen zugrunde liegen, die als zuverlässig erachtet werden, kann für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit keine Gewähr übernommen werden. Die Haftung für den Inhalt, die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit ist deshalb insgesamt ausgeschlossen.

SB = Selbstbehalt | (ja) = SB Eingeschränkt | (-) = entfällt | (*) = Sondertarif von ReisePolice.com

Quelle: ReisePolice.com

Tipps für eine schnelle Schadenregulierung:

pinTIPP 1

Verständigen Sie bitte den Versicherer Ihrer Reiseversicherung und wenn nötig auch die Polizei!
Auch wenn es Ihnen im ersten Moment schwer fällt: Bitte bewahren Sie Ruhe, wenn Ihnen oder Ihren Mitreisenden auf Reisen etwas passiert ist. Ihre Versicherungsgesellschaft steht Ihnen jederzeit über eine 24-Stunden Notfall-Hotline in der Regel rund um die Uhr zur Verfügung. Bitte melden Sie einen Diebstahl, Einbruch, Raub oder Unfall sofort der örtlichen Polizei und lassen Sie sich den eingetretenen Versicherungsfall schriftlich polizeilich bestätigen. Bei Schäden, z.B. an Sachen oder Reisegepäck, muss die polizeiliche Bescheinigung eine Liste aller verschwundenen oder defekten Gegenstände enthalten.

Zu den Notfall-Rufnummern der Versicherer gelangen Sie hier!

pinTIPP 2

Erstattung medizinischer Kosten in den USA (Amerika)
Insbesondere in den USA verlangen Ärzte und Krankenhäuser nicht selten von den Patienten eine Anzahlung für die Behandlung oder eine direkte Begleichung der Behandlungskosten vor Ort. Dies kann unter Umständen eine große Belastung Ihrer Urlaubskasse oder Reisekasse bedeuten. Die Kosten für medizinische Versorgungen in den USA liegen durchschnittlich 300% bis 800% höher als in Deutschland! Und das, obwohl gerade die Bundesrepublik Deutschland für Spitzenleistungen bei Therapie und Diagnostik bekannt ist.

Wie lassen sich diese Preisunterschiede erklären?

Die Preisgestaltung bei Ärzten und Krankenhäusern in den USA ist frei - es gibt z.B. keine Gebührenordnung und für Arzneimittelpreise keine Vorschriften. Um einerseits die Behandlungsqualität zu sichern und andererseits die Behandlungskosten zu begrenzen, sind von den Versicherungen spezielle Netzwerke in den USA geschaffen worden. Diese schließen Verträge mit Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten (Ausnahme: Zahnärzte). Allen Mitgliedern der Netzwerke werden Preisnachlässe von 20% und mehr gewährt! Fast jeder Versicherer der eine Auslandskrankenversicherung für die USA anbietet, verfügt über einen direkten Ansprechpartner vor Ort oder eine eigene Niederlassung in Amerika. Über diese erhalten Sie einen persönlichen Ansprechpartner sowie sofortigen Zugang zu den jeweiligen Netzwerken.

Ihre Vorteile:
• Ein deutschsprachiger Ansprechpartner vertritt Ihre Interessen gegenüber Ärzten, Behandlern und Krankenhäusern vor Ort
• Dialog ohne Zeitverschiebung mit Hilfe Ihres persönlichen Ansprechpartners vor Ort
• Hohe Anzahlungen entfallen für Sie und sind nicht notwendig
• Kostenerstattung gegenüber dem Arzt oder Krankenhaus erfolgt in der Regel direkt vor Ort (direct payment)

Achtung:
Bitte bezahlen Sie auf keinen Fall Rechnungen (außer Zahnarzt-Rechnungen und Medikamente) im Voraus und leisten Sie bitte auch keine Anzahlungen. Ihr Ansprechpartner vor Ort (vom Versicherer beauftragt) vereinbart in der Regel mit dem Behandler oder Krankenhaus eine Direktabrechnung. Es besteht natürlich auch für Sie die Möglichkeit selbst nach Netzwerkärzten zu suchen. Diese finden Sie zum Beispiel unter www.multiplan.com, www.phcs.com oder www.ccnusa.com.


pinTIPP 3

Verhalten und benötigte Angaben am Telefon (Schadenhotline)
Prinzipiell gilt immer: Je früher Sie einen Schaden melden, desto besser. Wenn Sie einen Notfall melden, machen Sie bitte folgende Angaben, damit die Versicherungsgesellschaft den Schadenfall schnell aufnehmen und Ihnen rasch weiterhelfen kann.

• Was ist passiert?
• Wer ist geschädigt? Was ist beschädigt?
• Wo befindet sich die betroffene(n) Person(en)?
• Wer ist die zuständige Kontaktperson?
• Wie kann man Sie am Besten erreichen (Telefon etc.)?
• Welchen Versicherungsschutz hat die betreffende Person?
• Welche Leistungen sind versichert?
• Wie lautet die Versicherungsnummer?

pinTIPP 4

Weitere Vorgehensweise
Nachdem Sie Ihre Reiseversicherung benachrichtigt und den Schaden polizeilich gemeldet haben, sollten Sie auch Ihren Reiseveranstalter über den Schaden informieren. Vereinzelt sind über diesen auch Schäden abgesichert. Außerdem brauchen Sie vom Hotel, der Bahn- oder Fluggesellschaft eine schriftliche Bestätigungen über die entstandenen Schäden. Alle Belege und Rechnungen, die Ihnen durch den Notfall entstanden sind, reichen Sie bitte im Original beim Reiseversicherer ein. Alle Belege für die Krankenversicherung müssen den Namen der behandelten Person, die Diagnose und die Behandlungsdaten enthalten.
Achtung: Bitte achten Sie darauf, dass aus den Arztrechnungen die ärztlichen Einzelleistungen hervorgehen.

pinTIPP 5

Medizinisch notwendiger Rücktransport: Was bedeutet das und wer organisiert Ihn?
Bei einer ernsthaften Erkrankung im Ausland und es absehbar ist, dass Sie länger im Krankenhaus behandelt werden müssen oder die medizinische Versorgung nicht gewährleistet werden kann, werden Sie von Ihrer privaten Reisekrankenversicherung zurück nach Deutschland gebracht. Eine medizinische Unterversorgung liegt z.B. vor, wenn die diagnostische, therapeutische oder pflegerische Versorgung im Urlaubsland nicht den deutschen Standards entsprechen. In einem solchen Fall spricht man von einem "medizinisch notwendigen" oder "medizinisch sinnvollen" Rücktransport.
Ob ein Transport in ein deutsches Krankenhaus erforderlich ist, wird in der Regel vor Ort entschieden: Die behandelnden Ärzte treffen gemeinsam mit den Sachverständigen der jeweiligen Versicherung sowie den Angehörigen des Reisenden die Entscheidung über einen medizinisch notwendigen Rücktransport. Die Voraussetzungen für das Kriterium "medizinisch notwendig" können jedoch von Versicherungsgesellschaft zu Versicherungsgesellschaft unterschiedlich ausfallen.
Bei einem Krankenhausaufenthalt oder einer schweren Erkrankung ist es in jedem Fall besonders wichtig und dringend angeraten, sofort die Versicherung zu informieren. Der Versicherer kümmert sich sofort und leitet alle notwendigen und weiteren Schritte - wenn nötig auch um die Abwicklung des Rücktransports in einem speziellen Ambulanzflugzeug.

Alle Produkte im Überblick:

Auslandsversicherung für Deutsche im Ausland & Ausländer in Deutschland

ReisePolice WORLD

Auslandsversicherung ReisePolice WORLD
Versicherung für private Langzeitreisen, Globetrotter und Backpacker bis 2 Jahre Reisedauer
Mehr Infos

ReisePolice EDUCATION 60

Auslandsversicherung ReisePolice EDUCATION60
Versicherung für Sprachschüler, Au-Pairs, Studenten, Work & Travel und Freiwilligenarbeit
Mehr Infos

ReisePolice EDUCATION 24

Auslandsversicherung ReisePolice EDUCATION24
Versicherung für Highschool, College, Work & Travel und andere Austauschprogramme
Mehr Infos

ReisePolice CAMPUS

Auslandsversicherung ReisePolice CAMPUS
Versicherung für Studenten, Praktikanten, Stipendiaten, Doktoranden und Wissenschaftler
Mehr Infos

ReisePolice GLOBETROTTER

Auslandsversicherung ReisePolice GLOBETROTTER
Versicherung für Backpacker, Globetrotter und Working-Holiday Teilnehmer
Mehr Infos

Krankenversicherung für Deutsche im Ausland

ReisePolice TOURIST

Reiseversicherung ReisePolice TOURIST
Versicherung für Privat- & Geschäftsreisen bis 18 Monate Reisedauer
Mehr Infos

ReisePolice GLOBAL

Reiseversicherung ReisePolice GLOBAL
Versicherung für längere Urlaubsreisen, Geschäftsreisen & Junge Leute Reisen
Mehr Infos

ReisePolice TRAVELLER

Reiseversicherung ReisePolice TRAVELLER
Versicherung für privat & beruflich reisende Einzelpersonen, Paare und Familien
Mehr Infos

ReisePolice EXPAT

Reiseversicherung ReisePolice EXPAT
Krankenversicherung für Expatriates, Langzeitreisende und Mitarbeiter im Ausland
Mehr Infos

Weitere Reiseversicherungen für Deutsche im Ausland

ReisePolice STORNOSCHUTZ

Auslandsversicherung ReisePolice STORNOSCHUTZ
Reiserücktrittsversicherung mit Reiseabbruch ohne Selbstbeteiligung für alle Reisearten
Mehr Infos

ReisePolice GEPÄCKSCHUTZ

Auslandsversicherung ReisePolice GEPÄCKSCHUTZ
Reisegepäckversicherung für Urlaubs- und Privatreisen im Ausland
Mehr Infos

ReisePolice SACHSCHUTZ

Auslandsversicherung ReisePolice SACHSCHUTZ
Weltweite Haftpflicht- und Unfallversicherung für private und berufliche Reisen im Ausland
Mehr Infos

Krankenversicherung für Ausländer in Deutschland (Incoming)

ReisePolice VISITOR

Incoming-Versicherung ReisePolice VISITOR
Versicherung für ausländische Gäste und Besucher in Deutschland und den Schengen-Staaten
Mehr Infos

ReisePolice VISUM

Incoming-Versicherung ReisePolice VISUM
Incoming-Versicherung für ausländische Besucher in Deutschland, EU sowie Schengen-Ländern
Mehr Infos

Reiseversicherungen im Überblick:

pinREISE-KRANKENVERSICHERUNG

Was leistet die Reisekrankenversicherung?
Eine private Reisekrankenversicherung übernimmt die Krankheitskosten für den Fall, dass Sie im Ausland medizinisch versorgt werden müssen. In den meisten Ländern werden deutsche Reisende im Ausland wie Privatpatienten behandelt, d.h. der Patient muss die entstandenen Krankheitskosten erst einmal privat bezahlen. In Deutschland wird von der gesetzlichen Krankenversicherung oft nur ein Teil der entstandenen Kosten zurückerstattet. Besteht mit dem Reiseland kein Sozialversicherungsabkommen (zum Beispiel mit außereuropäischen Ländern), müssen die Patienten alleine für ihre Arzt- oder Krankenhauskosten aufkommen. Um diese finanzielle Belastung zu vermeiden ist der Abschluss einer privaten Auslandskrankenversicherung mit weltweitem Versicherungsschutz (auch in den USA und Kanada) zu empfehlen und dringend angeraten. Achtung: Die Reisekrankenversicherung übernimmt auch die Kosten für einen medizinisch notwendigen Rücktransport. Dieser Transport kann im Ernstfall weit über 50.000 Euro kosten und wird von der gesetzlichen Krankenversicherung grundsätzlich nicht finanziert. Eine private Auslandskrankenversicherung bietet auch hier den optimalen Versicherungsschutz und übernimmt die Kosten eines medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland.

pinREISE-GEPÄCKVERSICHERUNG

Was leistet die Reisegepäckversicherung?
Für den Fall, dass Ihr Gepäck gestohlen oder beschädigt wird, zahlt Ihnen die Reisegepäckversicherung die entstehenden Kosten bis zum Zeitwert Ihres Reisegepäcks bzw. bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Für Wertsachen gelten darüber hinaus bestimmte Höchstgrenzen. Ihr Reisegepäck ist versichert, wenn Sie es aufgegeben haben oder wenn es durch strafbare Handlungen Dritter, Unfälle des Transportmittels oder Feuer- und Elementarereignisse zu Schaden oder abhanden kommt. Eine Absicherung des Reisegepäcks kann entweder während der gesamten Reise oder nur auf der Hin- und Rückreise (Gepäck-Transport-Versicherung) abgesichert werden.

pinREISE-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG

Was leistet die Reisehaftpflichtversicherung?
Eine Privathaftpflichtversicherung kommt für Sie auf, wenn Sie einen anderen Menschen (Dritten) oder dessen Eigentum schädigen. Hierbei kann es sich um Personen-, Sach- oder Vermögensschäden handeln. Wenn der Geschädigte seine Schadenersatzansprüche geltend macht, kann Sie das schnell einige Tausend Euro oder mehr kosten. In der Regel sind aber im Rahmen Ihrer privaten Haftpflichtversicherung Auslandsreisen von sechs bis zwölf Monaten im Versicherungsschutz eingeschlossen. Bitte informieren Sie sich dennoch, ob Ihre private Haftpflichtversicherung Auslandsreisen mit abdeckt.

pinREISE-UNFALLVERSICHERUNG

Was leistet die Reiseunfallversicherung?
Sollten Sie sich während Ihrer Auslandsreise so schwer verletzen, dass Sie infolge des Unfalls dauerhaft körperlich geschädigt bleiben (Invalidität liegt vor), bekommen Sie von Ihrer Reiseunfallversicherung eine finanzielle Entschädigung in Form einer Einmalzahlung aufgrund einer dauerhaften Invalidität. Darüber hinaus können auch Such-, Rettungs- und Bergungskosten sowie eine Einmalzahlung bei Unfalltod mitversichert werden.

pinREISE-RÜCKTRITTS-/ABBRUCHVERSICHERUNG

Was leistet die Reiserücktrittsversicherung?
Eine Reiserücktrittskostenversicherung übernimmt für Sie die Stornogebühren des Reiseveranstalters, die Sie zahlen müssen, wenn Sie Ihre gebuchte Reise - beispielsweise aus Krankheitsgründen - nicht mehr antreten können. Zusätzlich kann man sich auch für den Fall absichern, dass die Reise aus wichtigen Gründen vorzeitig abgebrochen werden muss. Dieser Schutz nennt sich Reiseabbruchversicherung.

pinREISE-ASSISTANCE

Was leistet die Reise-Assistance?
Als Assistance-Leistungen bezeichnet man die Hilfestellung im Schadensfall vor Ort. Ihre Versicherung nimmt Ihnen im Reiseland alles ab, was normalerweise im Schadensfall zu tun ist: Informationen beschaffen, Rückreise oder etwaige Krankenbesuche organisieren, Reparaturen einleiten, Kostenvorschuss gegenüber dem Krankenhaus oder öffentlichen Institutionen leisten, Reisedokumente und Ausweispapiere neu ausstellen lassen etc.

ReisePolice.com - Deutschlands großer Reiseversicherung-Vergleich

Empfehlen Sie uns weiter

Kontakt

+49 (0)351 8328830
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.reisepolice.com
Radeberger Str. 24, 01099 Dresden

Bewertungen


 
4.3 out of 5 stars
Total Reviews : 12
© 2005 - 2025 ReisePolice.com
Keine Internetverbindung